top of page

 

Zašto

Ponekad je dovoljna samo jedna iskra (funke) - trenutak jasnoće, mala gesta, misao koja ostaje – da pokrene promjenu.

Eldin Dzanko, MA, BCBA 

Ich bin Gründer des Zentrums Funke – mit über 13 Jahren internationaler

Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Eltern und Fachpersonen. Meine Expertise entwickelte sich an der Schnittstelle von Psychologie und modernen Entwicklungs- und Verhaltenswissenschaften – in Praxis und Forschung, in Kontexten von Südosteuropa, Italien, dem Nahen Osten bis nach Deutschland. Ich arbeite auf Grundlage wissenschaftlich fundierter Strategien und mit einem klaren Blick auf die Rolle von Familie und sozialem Umfeld für die Entwicklung von Kindern. Ich spreche fließend Deutsch, Englisch, Bosnisch, Kroatisch und Serbisch.

Akademischer Hintergrund

  • Master in Psychologie (Universität „Džemal Bijedić“ Mostar, Bosnien-Herzegowina)

  • Master in Angewandter Verhaltensanalyse (Universität Parma, Italien)

  • Derzeit: Doktorand (Dr. phil.) im Bereich Sozialpädiatrie, Technische Universität München (TUM), Deutschland

Zertifizierungen

  • Board Certified Behavior Analyst (BCBA®)

  • Zertifizierter Psychologe (BDP – Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen)

  • Heilpraktiker für Psychotherapie (Bundesrepublik Deutschland, Bayern)

  • Zusatzausbildungen u. a. in: Acceptance and Commitment Therapy (ACT), EMDR (Einführung), Humanistische und klientenzentrierte Psychotherapie (Einführung und Praxis)

Berufliche Stationen

  • Klinikum Rechts der Isar, TU München – wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • kbo-Kinderzentrum München – Psychologe und stellvertretende Leitung einer stationären Einheit

  • Teaching Tree (heute: Ausblick Therapie) – spezialisierte Klinik für Autismus

  • EDUS – Bildung für alle: NGO zur Förderung von Bildung für Kinder mit und ohne Förderbedarf

  • Therapeutische Gemeinschaft KAMPUS – Zentrum zur Behandlung von Suchterkrankungen

Publikationen

  • Dzanko, E., Pistoljevic, N., & Erjavec, M. (in press). Bridging the gap: Evaluating the efficacy of low-intensity developmental behavioral intervention and parent education on skill acquisition in children with developmental disorders including autism-spectrum-disorder. *Journal of Autism and Developmental Disorders*.

  • Hamzic, E., Spahic, L., Pistoljevic, N., Dzanko, E., Pasic, S., Kadric, L., … & Hajdarpasic, A. (2024). Exploratory genetic analysis in children with autism spectrum disorder and other developmental disorders using whole exome sequencing. Biomolecules and Biomedicine.

  • Pistoljevic, N., Dzanko, E., & Ghazziuddin, M. (2021). Practice patterns and potential barriers to early diagnosis of autism in Bosnia and Herzegovina: A preliminary study. Journal of Autism and Developmental Disorders, 1–9.

  • Sehovic, E., Spahic, L., Smajlovic-Skenderagic, L., Pistoljevic, N., Dzanko, E., & Hajdarpasic, A. (2020). Identification of developmental disorders including autism spectrum disorder using salivary miRNAs in children from Bosnia and Herzegovina. PLOS ONE, 15(4), e0232351.

  • Pistoljevic, N., Dzanko, E., & Ghazziuddin, M. (2019). Protocol for autism screening: Functional behavioral screening of autism spectrum disorder symptoms. Sarajevo, Bosna i Hercegovina: EDUS–Education for All.

  • Pistoljevic, N., & Dzanko, E. (2017). Effects of a modified speaker immersion procedure on the increase of spontaneous speech in children diagnosed with autism spectrum disorder. European Journal of Behavior Analysis, 18, 307–321. https://doi.org/10.1080/15021149.2017.1404395

  • Pistoljevic, N., Zubcevic, S., & Dzanko, E. (2016). Developmental behavioral screening and monitoring scales: Early childhood developmental assessment from first month through 6 years-old. Sarajevo, Bosna i Hercegovina: UNICEF.

  • Pistoljevic, N., Dzanko, E., & Zubcevic, S. (2019). Developmental behavioral screening and monitoring scales: Early childhood developmental assessment from first month through 6 years-old (2nd ed.). Sarajevo, Bosna i Hercegovina: UNICEF.

Aber ein Funke kommt selten allein

Funke baut ein Netzwerk an Fachpersonen aus unterschiedlichen Bereichen auf. Ob:

  • Therapeutinnen für Erwachsene (weil auch Eltern Unterstützung und einen sicheren Raum brauchen)

  • Ärztinnen für ergänzende Diagnostik

  • inspirierende Expert*innen im Bereich Bewegung, mentale Gesundheit oder Alltagsorganisation

  • unser Ziel ist dasselbe: Familien ganzheitlich zu begleiten und Räume zu schaffen, in denen Entwicklung möglich wird.

Im Folgenden stellen wir unsere Kolleg*innen vor – Teil unseres Vertrauenskreises und gemeinsamer Vision. 

Julia Krüger

I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It’s easy. Just click “Edit Text” or double click me to add your own content and make changes to the font. 

  • Black Twitter Icon

Max Weber

I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It’s easy. Just click “Edit Text” or double click me to add your own content and make changes to the font. 

  • Black Twitter Icon
funkesivo_edited.png

Manchmal reicht ein einziger Funke – ein Moment der Klarheit,
eine kleine Geste,ein Gedanke, der bleibt – um Veränderung in Gang zu setzen.

bottom of page